Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

UhrzeitProgrammpunktVortragender
19:30 - 20:00

Ankommen (habt ein Getränk in der Nähe)

20:00 - 20:05 

Begrüßung

20:05 - 20:20

Was gibt's neues bei Atlassian

Fabienne Gerhard (XALT)

20:20 - 20:50

Forge: Wie steht es um die Plattform der Zukunft für die Entwicklung von Apps für die Atlassian Cloud?

Wir geben einen Überblick über Forge. Am Praxisbeispiel von Multivote & Enterprise Survey for Confluence werfen wir einen Blick darauf, was heute mit Forge möglich ist, was die Unterschiede zur Entwicklung für Server sind und wo die Plattform noch in den Kinderschuhen steckt.

Matthias Bertsch, Eckhard Maaß (TNG)

20:50 - 21:20

Trello: Selbstmanagement in Trello / Self management with Trello (English)

Fun Man Andy is #Amazaballz.Trello is #Amazaballz. Epic, efficient & effective self management is #Amazaballz.
Therefore you MUST Come to this most holiest of the Holy Trinity of Trello (virtual) event. So Amazaballz in fact, it will leave you Screaming 
“Geiler Scheiß, muss ich haben!"

Andy Barker (aka FunManAndy) 
PTC - Parametric Technology Corp.
ACE Leader Rotterdam
21:20 -

Wissensmanagement mit Confluence

Interaktive offene Diskussion

Alle, moderiert von Gerhard Müller

danach 

Lightning Talk 

Gesetzeskonforme Zeiterfassung in Jira:

Wie kontrolliert man einfach und effizient die Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien bei der Zeiterfassung in Jira? Unser diesjähriger Codegeist-Beitrag Timesheet Check ergänzt Jira und Tempo Timesheets um die Möglichkeit Regeln, wie vorgeschriebene Pausenzeiten oder die maximale Länge des Arbeitstages, anzulegen und für seine Nutzer und Teams in Reports zu bündeln. Die Zeiterfassung kann dann auf die Einhaltung dieser Regeln überprüft werden.

Max Förster (xApps By Decadis)
danach

Socializing (Quatschen bis zum Abwinken)

...