Die Atlassian User Group München wird von folgenden Personen (sortiert nach Vornamen) organisiert:

* = 'Offizieller Atlassian AUG Leader'

Unterstützung für die Organisation erwünscht

Die Organisation der Atlassian User Group München soll auf eine breite Basis gestellt werden. Bei Interesse sind Sie herzlich eingeladen, selbst Organisations-Mitglied zu werden! Folgende Aufgaben fallen regelmäßig an, die von den Organisatoren übernommen werden (mehr Organisatoren = weniger Arbeit pro Kopf ;-):

  • Organisation von geeigneten Räumen und Catering (Sponsoren können/sollten auch nicht-Organisatoren sein)
  • Organisation der Vorträge und Agenda, Kontakt und Abstimmung mit den Vortragenden
  • Verfassen von Mails, Nachrichten, Wiki-Seiten, Einladungen, Repräsentation (Xing, AUGM-Confluence, Atlassian, Twitter, ...)
  • Namensschilder ausdrucken, am Empfang ausgeben
  • Feedbackbögen anpassen und auswerten
  • Moderation der Events
  • ...

Bei den regelmäßigen Orga-Treffen wird übrigens nicht nur extrem hart gearbeitet, sondern wir schätzen auch das leibliche Wohl und die eine oder andere technische Fachsimpelei ... :-)

Grundlagen der Organisationsarbeit

Für eine nachhaltige und erfolgreiche Organisation und Zusammenarbeit haben wir folgende Grundlagen festgelegt:

(thumbs up) Erfahrung

Wir haben selbst Erfahrung als (Power-)User, Entwickler und/oder Administrator mit mindestens einem Atlassian-Produkt.

(thumbs up) Verbindlichkeit

Wir engagieren uns langfristig für die AUGM und nehmen regelmäßig an den Organisationstreffen teil (Ziel: 70% der Treffen). Erfahrungsgemäß sind pro Event 1-2 Vortreffen und 1 Nachtreffen notwendig, wobei 4 Events pro Jahr angepeilt werden. Die reine Teilnahme an den AUGM Events ist nicht ausreichend.

(thumbs up) Werbefreiheit

Die AUGM ist keine Werbeveranstaltung für Sponsoren oder dahinter stehende Firmen, so dass ggf. eigene Interessen und Unternehmen in den Hintergrund gestellt werden. Wir weisen darauf hin, falls zu viel Werbung durch Vortragende oder andere Beteiligte erkennbar wird.

(thumbs up) Arbeitssprache

... ist deutsch, da wir eine lokale Münchner Community sind.